Modul 1 – Stress
Modul 2 – Verantwortung
Modul 3 – Kommunikation
Modul 4 – Soziale Unterstützung
Modul 5 – Rückblick/Ausblick

Wie viele Betroffene gibt es?

Es gibt verschiedene Studien, die die Zahl der Betroffenen in Deutschland untersuchen: Schätzungsweise gibt es 185.000 Betroffene mit dem Vollbild Glücksspielsucht (pathologische Glücksspieler/-innen) und weitere 238.000 Betroffene mit beginnender Erkrankung (problematische Glücksspieler/-innen), insgesamt also rund 423.000 Betroffene.

Allerdings sind nicht nur die Glücksspielsüchtigen selbst von der Erkrankung betroffen: Auch die Angehörigen leiden darunter und haben ein erhöhtes Risiko, eigene Erkrankungen, z.B. aufgrund des andauernden Stresses, zu entwickeln. Vermutlich sind pro Glücksspielsüchtigem mindestens drei weitere Personen betroffen. Je nachdem, wie weit die Bezeichnung Angehörige gefasst wird, wenn etwa neben der Kernfamilie noch die weitere Familie sowie der Freundeskreis gemeint sind, können es sogar 6-15 weitere Personen sein.


Audio

Bild

Obwohl so viele Menschen von Glücksspielsucht und den Auswirkungen betroffen sind, spricht fast niemand darüber. Vermutlich sind 4% der Menschen in Deutschland Angehörige von Glücksspielsüchtigen oder von Menschen, die ein sehr problematisches Glücksspielverhalten zeigen. Trotzdem kennen nur sehr wenige Betroffene andere Menschen in derselben Situation. Die Scham ist für viele einfach zu groß, sodass sie nicht darüber sprechen.


Seite 9 von 20