Der Weg in die Glücksspielsucht ist für die Betroffenen meist sehr ähnlich. Es gibt drei Hauptphasen der Krankheit. In jeder Phase finden sich typische Verhaltensweisen, Erfahrungen und Gedanken:
Positives Anfangsstadium (Gewinnphase)
- gelegentliches Spielen
- häufiger Gewinn
- positive Erfahrungen
- gesteigertes Selbstwertgefühl
- unrealistischer Optimismus
- Phantasien über große Gewinne
Kritisches Gewöhnungsstadium (Verlustphase)
- gesteigerte Spielintensität
- häufigere Verluste
- Glücksspiel beherrscht das Denken
- berufliche und soziale Konflikte
- Verheimlichen, Lügen
- erneutes Glücksspiel, um Verluste auszugleichen
Suchtstadium (Verzweiflungsphase)
- Kontrollverlust
- massive Folgeschäden
- Persönlichkeitsveränderungen
- sozialer Abstieg
- illegale Handlungen
- Hoffnungslosigkeit, Suizidgedanken