Modul 1 – Stress
Modul 2 – Verantwortung
Modul 3 – Kommunikation
Modul 4 – Soziale Unterstützung
Modul 5 – Rückblick/Ausblick

Phasen der Glücksspielsucht

Der Weg in die Glücksspielsucht ist für die Betroffenen meist sehr ähnlich. Es gibt drei Hauptphasen der Krankheit. In jeder Phase finden sich typische Verhaltensweisen, Erfahrungen und Gedanken:

Positives Anfangsstadium (Gewinnphase)

  • gelegentliches Spielen
  • häufiger Gewinn
  • positive Erfahrungen
  • gesteigertes Selbstwertgefühl
  • unrealistischer Optimismus
  • Phantasien über große Gewinne

Kritisches Gewöhnungsstadium (Verlustphase)

  • gesteigerte Spielintensität
  • häufigere Verluste
  • Glücksspiel beherrscht das Denken
  • berufliche und soziale Konflikte
  • Verheimlichen, Lügen
  • erneutes Glücksspiel, um Verluste auszugleichen

Suchtstadium (Verzweiflungsphase)

  • Kontrollverlust
  • massive Folgeschäden
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • sozialer Abstieg
  • illegale Handlungen
  • Hoffnungslosigkeit, Suizidgedanken

Audio

Bild

Spieler A.:
"Am Anfang hab ich einfach gern gespielt. Klar, manchmal hab ich mich gefragt, ob ich nicht ein bisschen viel spiele, aber jedes andere Hobby braucht ja auch Zeit. Dann war schon viel Geld weg. Und ich wollte auch aufhören. Aber irgendwie hat es mich immer zurückgezogen, ich musste einfach weiterspielen. Ich konnte nicht mehr anders."


Seite 10 von 20